Was ist bisher passiert?
- 1925: Seit 100 Jahren kämpfen wir in Wandsbek für eine feste Heimat.
- 2019: Es gab Gespräche bezüglich eines Grundstücks in der Fabriciusstraße. Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) sollte der DLRG Wandsbek ein Erbbaurecht für diese Fläche anbieten. Zu diesem Zeitpunkt standen die Verhandlungen noch am Anfang.
- 2020: Vergabe des Grundstücks an der Fabriciusstraße scheiterte an den Kosten.
- 2023: Der Vorstand stellt erneut fest – wir brauchen eine Heimat und wollen das Projekt neu angehen.
- 2024: Mit einem Brandbrief wenden wir uns an Behörden, Parteien und unsere Unterstützer.
- 2024: Übergangsweise Nutzung des ehemaligen Bauhofs Hammer Park, aber nur befristet auf ein Jahr.
- 2024: Ein Antrag der CDU-Fraktion (Drucksache 22/16294) in der Hamburgischen Bürgerschaft thematisierte die dringende Notwendigkeit einer dauerhaften Bleibe für die DLRG Wandsbek, da die Nutzung des damaligen Standortes bald auslaufen sollte.
- 2025: Auf der Mitgliederversammlung und 100-Jahr-Feier teilt Senator Dr. Dressel (SPD) mit, dass die Stadt Hamburg ein Grundstück für uns gefunden hat und eine weitere Übergangslösung bereitstellt.
- 2025: Es wird erneut eine Übergangslösung bezogen – diesmal in der Holzmühlenstraße, wo bis vor Kurzem die FF Barmbek untergebracht war.
- 2025: Die Planung kommt voran – Gespräche mit Architekten und Baufirmen, ein Angebot wird weiterverfolgt.
- 2026: Die Unterkunft in der Holzmühlenstraße muss bereits im April geräumt werden – die verbleibende Zeit nutzen wir intensiv, um den Neubau schnellstmöglich zu realisieren.